Mit rund 160 Chören aus 18 Ländern und über 4.500 jungen Sängerinnen und Sängern war das Internationale Pueri Cantores Festival ein eindrucksvolles Zeugnis gelebten Miteinanders. Mittendrin: Der JugendKathedralChor Fulda.
„Vielstimmig für den Frieden“ – 4.500 junge Sängerinnen und Sänger aus 18 Ländern setzen gemeinsames Zeichen für musikalische Verbundenheit.
Vom 27. Juli bis zum 4. August 2025 nehmen 26 junge Erwachsene an einer Wallfahrt des Bistums Fulda nach Rom teil. Die Pilgerreise findet im Rahmen des von Papst Franziskus ausgerufenen „Heiligen Jahres“ statt, das unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ steht. Ziel ist es, den Glauben zu vertiefen und gleichzeitig gesellschaftliche Missstände auf unserer Welt ins Bewusstsein zu rücken.
In diesem Jahr präsentiert der „Förderverein Alte Kirche Sargenzell“ den 37. Früchteteppich. Die Arbeiten haben begonnen und es geht gut voran, so dass sich die Besucher wieder auf ein beeindruckendes Kunstwerk freuen dürfen.
Das Franziskus-Haus in Hanau ist eine wichtige Anlaufstelle für wohnungslose Menschen. Es ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet, und egal ob in der Tagesstätte, bei der Vorbereitung des täglich frisch gekochten Mittagessens oder bei der Aufnahme von Gästen in die Herberge: Es gibt immer etwas zu tun. Einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Angebote der ökumenischen Wohnungslosenhilfe bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr im Franziskus-Haus.
Die Kolpingsfamilie Kassel-Zentral blickt unter der Leitung von Michael Reis auch im vergangenen Jahr auf ein umfangreiches und erfolgreiches Programm zurück. Der 77-Jährige steht der Vereinigung weiterhin vor und betont besonders den sozialen Einsatz der über 60 Mitglieder.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda