Familienandacht zum 2. Sonntag der Weihnachtszeit
Kerze
(am Weihnachtsbaum) entzünden
Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des
Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Lied:
Wo zwei oder
drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Gebet:
Guter Gott, heute schauen wir
noch einmal auf das Weihnachtsfest. Dein gutes Wort ist als Baby zu uns
Menschen gekommen, damit mit ihm dein Wort und deine Botschaft wachsen kann.
Wir laden dich mit deinem Wort ein zu uns. Amen.
Hinführendes
zum Verständnis des Evangeliums:
Eine
Bibel in die Mitte legen
Durch
die Bibel hören wir viele Worte und Geschichten von Gottes Liebe.
o
Das
Wort des lebendigen Gottes spricht von der Erschaffung Wir hören von der Welt.
Wir hören von den Grundlagen des Lebens, die gut für uns geschaffen sind.
o
Das
Wort des lebendigen Gottes erzählt von der Befreiung der Israeliten aus der
Gefangenschaft. Wir hören von der Freiheit für die Menschen.
o
Das
Wort des lebendigen Gottes berichtet von den Propheten. Sie bringen immer wieder
die Botschaft Gottes. Sie machen die Menschen wach und geben ihnen Mut.
o
Das
Wort des lebendigen Gottes offenbart besonders in den Evangelien die Größe
Gottes und seine unendliche Liebe.
Evangelium
(vor)lesen
Kapitel 1, Verse 1-5 und 9 – 14 oder die Kurzversion 5 & 9
Wenn Sie die Bibel haben, lesen Sie den Text direkt aus der Bibel
Aus
dem heiligen Evangelium nach Johannes.
1Im
Anfang war das Wort
und
das Wort war bei Gott
und
das Wort war Gott.
2Dieses
war im Anfang bei Gott.
3Alles
ist durch das Wort geworden
und
ohne es wurde nichts, was geworden ist.
4In
ihm war Leben und
das
Leben war das Licht der Menschen.
5Und
das Licht leuchtet in der Finsternis
und
die Finsternis hat es nicht erfasst.
9Das
wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet,
kam
in die Welt.
10Er
war in der Welt
und
die Welt ist durch ihn geworden,
aber
die Welt erkannte ihn nicht.
11Er
kam in sein Eigentum,
aber
die Seinen nahmen ihn nicht auf.
12Allen
aber, die ihn aufnahmen,
gab
er Macht, Kinder Gottes zu werden,
allen,
die an seinen Namen glauben,
13die
nicht aus dem Blut,
nicht
aus dem Willen des Fleisches,
nicht
aus dem Willen des Mannes,
sondern
aus Gott geboren sind.
14Und
das Wort ist Fleisch geworden
und
hat unter uns gewohnt
und
wir haben seine Herrlichkeit geschaut,
die
Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater,
voll
Gnade und Wahrheit.
Aktion
zum Evangelium:
In der
Bibel schenkt Gott und seine Worte. Er hat noch viel mehr getan. Gott selbst
wird Mensch und lässt uns seine Liebe spüren. Das ist ein großes Geschenk und ein
großes Geheimnis.
Künstler
haben überlegt, wie sie das gut deutlich machen können. Ein Dichter hat
geschrieben „Das Wort ist Fleisch geworden“. Eben ist das im Johannesevangelium
zu hören gewesen. Ein anderer Mensch, Sieger Köder hat es in einem Bild ausgedrückt.
Das
Bild „Das Wort ist Fleisch geworden“ von Sieger Köder ist im Internet leicht zu
finden. Aus Gründen des Urheberrechts können wir das Bild hier nicht hochladen.
Er will
uns damit sagen: Jesus zeigt uns mit seinem Leben, was die Worte Gottes für uns
bedeuten. Durch Jesus verstehen wir die Worte Gottes in einem anderen, in einem
neuen Licht. So zeigt er uns, wie sehr Gott uns liebt. Jesus ist geboren und
wurde in eine Krippe gelegt. Deshalb können wir als Zeichen auch unsere Bibel
in unsere Krippe legen.
Durch
Jesus hat Gott zu uns sein Wort neu gesprochen. Das Wort, das eine Überschrift
über allen Texten sein kann und die Zusage Gottes ausdrückt: „Mensch, ich liebe
dich!“. Mit seinem Leben zeigt uns Jesus dieses Wort ganz neu.
o
Jesus
ist gut zu den Menschen. Er schenkt allen seine Liebe.
o
Er
hat sich um Kranke und Ausgestoßene gekümmert und sie geheilt.
o
Durch
seine Auferstehung hat er den Tod besiegt.
Das
bedeutet, „das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt“.
Fürbitten:
Gott, unser
Vater, durch das Wort und das Leben Jesu willst du uns deine große Liebe
zeigen. Wir bitten dich:
Wir
bitten für alle, die dein Wort verkünden, dass sie den Menschen Freude und
Hoffnung bringen. Herr, höre uns.
Wir
bitten für alle, die dein Wort hören, dass sie dadurch froh werden. Herr, höre
uns.
Wir
bitten für alle, die deine Worte nicht verstehen, dass sie durch das Leben Jesu
deine Liebe erkennen. Herr, höre uns.
Wir
beten für alle Eltern, Lehrenden und Erziehenden, dass sie die große Liebe Jesu
weitergeben. Herr, höre uns.
Wir
beten für alle, die noch nichts von Jesus gehört haben, dass sie ihn durch das
Leben der Christen heute kennenlernen können. Herr, höre uns.
Beten
wir gemeinsam die guten Worte, die Jesus uns geschenkt hat
Lied:
Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht https://www.youtube.com/watch?v=eVykY8df8uI
Es kommt ein Schiff geladen Gotteslob
Nr.236
Segensbittgebet:
Gott
unser Vater,
du hast uns froh gemacht durch dein Wort
und deinen Sohn Jesus Christus.
Durch
seine Menschwerdung können wir deine Liebe besser verstehen.
Diese Liebe wollen wir weiterschenken an unsere Mitmenschen.
Dafür bitten wir um deine Hilfe.
So segne
uns und alle an die wir gedacht haben
+Der
Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Impuls für die
kommende Woche
Die
Bibel ist ein Schatz mit vielen verschiedenen Geschichten. Welche Geschichte
ist bekannt, welche will (neu) entdeckt werden? Es ist spannend zu erfahren,
welchen Lieblingstext, Mama und Papa, Oma und Opa, oder andere Verwandte und
Freunde haben. Welches ist die eigene? In dieser Woche können wir alle
Schatzsucher werden.
Liebe
Familien, liebe Kinder,
diesen Impuls
ist für Euch/ für Sie vorbereitet. Es ist eine Anregung und kann natürlich
verändert und angepasst werden.