Die Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte beobachten die
aktuelle Entwicklung im Schwalm-Eder-Kreis sowie die Vorgaben des Landes Hessen
und des Bistums Fulda, die die Corona-Pandemie betreffen. Uns allen ist es wichtig, dass Sie gut und möglichst
gesund durch diese Zeit kommen.
Wir haben einige Hinweise für Sie
zusammengestellt, die Ihnen helfen mögen, für sich zu entscheiden, in welcher
Form Sie Gottesdienst feiern.
Ø
Es
besteht die potenzielle Gefahr einer Ansteckung im Gottesdienst.
Ø
Sie
haben die Möglichkeit zur Feier eines Gottesdienstes zu Hause
und dürfen diese ohne schlechtes Gewissen nutzen.
Ø
Dazu
sind sie eingeladen, die Online-Gottesdienste, die Gottesdienste im Fernsehen
und Hörfunk mitzufeiern.
Ø
Sie
haben für sich die Verantwortung!
Sie sind es, die entscheiden müssen, ob sie zu einer Veranstaltung, einem
Einkauf, einem Besuch, einem Gottesdienst gehen wollen.
Ø
Die
geplanten Gottesdienste finden statt.
Ø Es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Maske (FFP2-Qualität oder OP-Maske) während des gesamten Aufenthalts in der Kirche!
Ø
Das
Hygienekonzept wird konsequent durchgehalten bzw. in Homberg verschärft, so
dass statt 80 vorläufig nur 70 Personen der Zutritt zum Gottesdienst gewährt wird.
Für Borken gilt die Zahl 45.
Ø
Falls
Sie sich bereits für einen Gottesdienst angemeldet haben, können Sie sich ohne schlechtes
Gewissen wieder abmelden.
Ø
Wir
beobachten die Entwicklung im Schwalm-Eder-Kreis. Auch das Bistum Fulda kann Änderungen vornehmen.
Ø
Eine
Absage der Gottesdienste ist kurzfristig möglich.
Aufgrund der Listen ist eine telefonische Information an die, die sich
angemeldet haben, innerhalb kurzer Zeit möglich.
Ø
Wenn
sie Anzeichen einer Erkältung haben, bleiben Sie bitte zu Hause.
Ø
Die
Ordner am Eingang üben das Hausrecht aus.
Stand: 09.01.2021